Die Absicherung von Mietwagen im Ausland: Worauf achten?

Bevor Sie ins Ausland reisen und dort einen Mietwagen nutzen, ist es wichtig, die rechtlichen Grundlagen für die Absicherung von Mietwagen zu kennen. In den meisten Ländern ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung obligatorisch und muss vom Vermieter bereits im Mietpreis enthalten sein. Diese Versicherung deckt Schäden an Dritten ab, die durch den Mietwagen verursacht werden. Darüber hinaus können Sie zusätzliche Versicherungen wie eine Vollkasko- oder Diebstahlversicherung hinzubuchen, um sich umfassend abzusichern.

Haftpflichtversicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung beim Mieten eines Autos im Ausland. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Achten Sie darauf, dass die Deckungssumme ausreichend hoch ist, um im Ernstfall alle Kosten zu decken. Informieren Sie sich außerdem über eventuelle Selbstbeteiligungen, die im Schadensfall auf Sie zukommen können.

Vollkasko- und Diebstahlversicherung

Eine Vollkasko- und Diebstahlversicherung ist empfehlenswert, um sich vor hohen Kosten bei Unfällen oder Diebstahl des Mietwagens zu schützen. Diese Versicherungen übernehmen die Kosten für Reparaturen am Mietwagen oder den Ersatz bei Diebstahl des Fahrzeugs. Auch hier ist es wichtig, die Deckungssumme und eventuelle Selbstbeteiligungen zu prüfen.

Personen- und Insassenversicherung

Neben der Absicherung des Fahrzeugs sollte auch der Schutz der Insassen nicht vernachlässigt werden. Eine Personen- und Insassenversicherung übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen der Insassen im Falle eines Unfalls. Prüfen Sie hier ebenfalls die Deckungssumme und eventuelle Einschränkungen der Versicherung.

Checkliste für die Absicherung von Mietwagen im Ausland

  • Überprüfen Sie die Versicherungsbedingungen des Mietwagens gründlich und lassen Sie sich diese gegebenenfalls erklären.
  • Prüfen Sie, ob neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung weitere Versicherungen empfohlen oder notwendig sind.
  • Informieren Sie sich über eventuelle Selbstbeteiligungen und Deckungssummen der Versicherungen.
  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter und wählen Sie die optimale Absicherung für Ihren Mietwagen im Ausland.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens vorbereitet, um Ihren Mietwagen im Ausland abzusichern und sorglos die Straßen zu erkunden. Beachten Sie die rechtlichen Grundlagen und prüfen Sie sorgfältig die verschiedenen Versicherungsoptionen, um im Ernstfall optimal geschützt zu sein.

Weitere Themen