Die wichtigsten Deckungserweiterungen in der Kfz-Versicherung
Ein Schutzbrief ist eine sinnvolle Ergänzung zur Kfz-Versicherung, da er im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnelle Hilfe bietet. Der Schutzbrief umfasst Leistungen wie Pannenhilfe, Abschleppdienst, Mietwagen bei längerer Reparaturdauer und Übernachtungskosten. Damit sind Sie im Notfall bestens abgesichert und können beruhigt weiterfahren.
Fahrerschutzversicherung
Die Fahrerschutzversicherung kommt für die Kosten auf, die Ihnen als Fahrer bei einem Unfall entstehen. Dazu gehören beispielsweise Arztkosten, Rehabilitationsmaßnahmen, Verdienstausfall oder eine eventuelle Berufsunfähigkeit. Mit dieser Deckungserweiterung schützen Sie sich selbst und Ihre Angehörigen vor den finanziellen Folgen eines Unfalls.
Mallorca-Police
Die Mallorca-Police ist vor allem für Urlaubsreisen im Ausland empfehlenswert. Sie erhöht die Deckungssumme der Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn Sie mit einem Mietwagen unterwegs sind. So sind Sie auch im Ausland ausreichend abgesichert und können Ihren Urlaub sorgenfrei genießen.
Werkstattbindung
Bei der Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Schadenfall ausschließlich Vertragswerkstätten des Versicherers zu beauftragen. Im Gegenzug erhalten Sie häufig einen Rabatt auf Ihre Prämie. Beachten Sie jedoch, dass Sie dadurch möglicherweise weniger Flexibilität bei der Wahl der Werkstatt haben.
Welche Deckungssumme in der Kfz-Versicherung abschließen...
Wildschadenklausel
Eine Wildschadenklausel erweitert Ihren Versicherungsschutz auf Schäden, die durch Zusammenstöße mit Tieren entstehen. Da Wildunfälle in Deutschland leider keine Seltenheit sind, ist diese Deckungserweiterung besonders empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass Sie auch Schäden durch Haarwild, wie zum Beispiel Rehe oder Wildschweine, abgesichert sind.
Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit
Mit dem Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit erhalten Sie eine erweiterte Leistung Ihrer Kfz-Versicherung. Normalerweise können Versicherer bei grob fahrlässigem Verhalten den Leistungsumfang kürzen. Mit dieser Zusatzoption sind Sie auch in solchen Fällen umfassend geschützt.
Neuwertentschädigung bei Totalschaden
Eine Neuwertentschädigung bei Totalschaden bedeutet, dass Ihr Fahrzeug bei einem Unfall oder Diebstahl durch einen Neuwagen ersetzt wird, wenn es nicht mehr repariert werden kann. Diese Deckungserweiterung sichert Sie vor finanziellen Verlusten ab und ermöglicht es Ihnen, schnell wieder mobil zu sein.
Fazit
Die Wahl der richtigen Deckungserweiterungen in der Kfz-Versicherung ist entscheidend, um im Schadenfall optimal abgesichert zu sein. Je nach individuellem Bedarf und Fahrverhalten können unterschiedliche Zusatzoptionen sinnvoll sein. Vergleichen Sie daher verschiedene Angebote und lassen Sie sich von einem Versicherungsexperten beraten, um die passenden Deckungserweiterungen für Ihr Fahrzeug zu finden. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal schützen und entspannt auf den Straßen unterwegs sein.