Was ist eine Mallorca-Police und wer braucht sie?

Die Mallorca-Police ist eine Zusatzversicherung für Fahrzeuge im Ausland und bietet Schutz bei Unfällen, die mit einem Mietwagen oder einem Privatfahrzeug im Ausland verursacht wurden. Obwohl der Name auf die spanische Insel Mallorca hinweist, ist diese Versicherung nicht nur auf Mallorca gültig, sondern weltweit einsetzbar. In diesem Artikel erläutern wir, was eine Mallorca-Police genau ist und wer sie benötigt.

Was ist eine Mallorca-Police?

Eine Mallorca-Police ist eine Versicherungserweiterung, die zusätzlich zur eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden kann. Sie deckt Schäden ab, die der Fahrer mit einem Mietwagen im Ausland verursacht. Normalerweise ist der Versicherungsschutz der eigenen Haftpflichtversicherung auf das eigene Land begrenzt. Die Mallorca-Police erweitert diesen Schutz auf das jeweilige Ausland.

Wer benötigt eine Mallorca-Police?

Die Mallorca-Police ist insbesondere für Personen sinnvoll, die häufig im Ausland unterwegs sind und dort einen Mietwagen nutzen. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig geschäftlich ins Ausland reisen und vor Ort auf einen Mietwagen angewiesen sind, ist eine Mallorca-Police empfehlenswert. Auch für Urlauber, die gerne mit dem Mietwagen ihr Reiseland erkunden, ist der Abschluss einer Mallorca-Police ratsam.

Wo gilt die Mallorca-Police?

Die Mallorca-Police gilt nicht nur auf der spanischen Insel Mallorca, sondern weltweit. Das bedeutet, dass Sie mit dieser Versicherung abgesichert sind, egal in welchem Land Sie sich befinden und einen Unfall mit einem Mietwagen verursachen. Sie sind also nicht darauf beschränkt, nur in Spanien oder auf den Balearen Schutz zu genießen.

Warum ist eine Mallorca-Police sinnvoll?

Eine Mallorca-Police ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Ihre eigene Kfz-Haftpflichtversicherung keinen ausreichenden Schutz im Ausland bietet. In vielen Ländern sind die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssummen deutlich niedriger als in Deutschland. Kommt es zu einem Unfall, können hohe Kosten für Personenschäden oder Sachschäden entstehen, die von der regulären Haftpflichtversicherung nicht abgedeckt sind. Die Mallorca-Police schließt diese Versicherungslücke und sorgt dafür, dass Sie im Schadensfall finanziell abgesichert sind.

Wie funktioniert die Mallorca-Police?

Wenn Sie eine Mallorca-Police abgeschlossen haben, müssen Sie im Schadensfall zunächst Ihre eigene Kfz-Haftpflichtversicherung informieren. Diese wird den Schadenfall bearbeiten und die Kosten gemäß den Bedingungen der Mallorca-Police regulieren. Die Mallorca-Police greift erst im Anschluss an die eigene Haftpflichtversicherung und übernimmt die finanzielle Abwicklung des Schadens.

Wie hoch sollte die Deckungssumme einer Mallorca-Police sein?

Die Deckungssumme einer Mallorca-Police sollte ausreichend hoch gewählt werden, um im Schadensfall hohe Kosten abdecken zu können. Die gesetzlichen Mindestversicherungssummen in vielen Ländern sind vergleichsweise niedrig, daher empfiehlt es sich, eine Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Euro zu wählen. So sind Sie im Falle eines Unfalls optimal abgesichert.

Wo kann man eine Mallorca-Police abschließen?

Eine Mallorca-Police kann bei den meisten Versicherungsunternehmen als Zusatzoption zur Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Es ist ratsam, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den bestmöglichen Schutz zum günstigsten Preis zu erhalten. Die Prämie für eine Mallorca-Police ist häufig abhängig von der gewählten Deckungssumme und der Anzahl der Tage, für die der Versicherungsschutz gültig sein soll.

Fazit

Eine Mallorca-Police bietet zusätzlichen Versicherungsschutz bei Unfällen mit einem Mietwagen im Ausland. Sie ist insbesondere für Personen empfehlenswert, die regelmäßig ins Ausland reisen und dort auf einen Mietwagen angewiesen sind. Die Mallorca-Police gilt weltweit und schließt die Versicherungslücke, die durch niedrigere gesetzliche Mindestversicherungssummen im Ausland entstehen kann. Eine ausreichend hohe Deckungssumme ist wichtig, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote, um den besten Schutz zum günstigsten Preis zu finden.

Weitere Themen